Die Verzahnung von Vertrieb und Marketing in SuperOffice CRM ist sensationell.

Struktur, Zeitersparnis, Erfolg: Warum die Gourmet Scouts auf SuperOffice setzen
Persönliche Beziehungen und traditionelle Werte stehen im Zentrum des Geschäftsmodells der Gourmet Scouts. Als Teil der R&S Vertriebs GmbH, ein mittelständisches Unternehmen mit 120 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 180 Millionen Euro, vertreiben die Gourmet Scouts exklusive Delikatessen aus dem Bereich Wurst-Schinken und Markenfleisch-Spezialitäten aus ganz Europa.
Doch als Mitinhaber und Prokurist Ingmar Rauch die Unternehmensnachfolge antrat, wurde schnell klar: Ohne ein strukturiertes Informationsmanagement sind Wachstum und Effizienz kaum möglich.
Die Einführung von SuperOffice CRM war ein Wendepunkt. Vorher verliefen Geschäftsprozesse dezentral und ineffizient – Daten waren schwer auffindbar, der Informationsfluss lückenhaft. Mit SuperOffice wurde aus Chaos Klarheit: Kunden- und Lieferantendaten sind nun zentral erfasst, mobil abrufbar und leicht selektierbar. Die Implementierung verlief reibungslos und brachte schnelle Verbesserungen – von der gezielten Kundenansprache bis hin zur optimierten internen Zusammenarbeit.
Die verbesserten Möglichkeiten im Bereich der Kundenkommunikation sind dabei vielfältig: Dazu gehören der Versand von Marketingkampagnen, die Auswertung und Analyse von Daten über Dashboards, das Anfragenmanagement über SuperOffice Service und die Angebotserstellung und -verfolgung mit SuperOffice Quote Management.
Besonders begeistert zeigt sich Rauch von der Flexibilität des Systems: Standardfunktionen lassen sich individuell anpassen, nahtlos in bestehende ERP- und Finanzsoftware integrieren und ermöglichen so eine präzisere Entscheidungsfindung. Eine Zeit lang wechselte das Unternehmen sogar zu einer anderen CRM-Lösung – eine Erfahrung, die deutlich machte, dass kein anderes System so gut zu den Anforderungen passte wie SuperOffice.
Heute spart das Team wertvolle Zeit, verbessert die Zusammenarbeit zwischen Marketing und Vertrieb und nutzt das CRM als strategisches Steuerungsinstrument. Ingmar Rauchs Fazit: „SuperOffice gibt uns den Überblick, den wir brauchen – es ist unser digitales Gedächtnis und ein echter Wettbewerbsvorteil.“
Das Interview mit Ingmar Rauch zu seinen Erfahrungen mit dem CRM von SuperOffice sehen Sie hier:
Für das komplette ungeschnittene Interview mit noch mehr Beispielen und Informationen können Sie HIER klicken.